Zum Hauptinhalt springen
Schließen

Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung | Kaufen, leasen, finanzieren

Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung – Sparen mit Stil

Eine Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung ist ein erstklassiger Neuwagen, der allerdings preislich deutlich vom Neuwagenniveau abweicht. Mancherorts ist auch von einem Schnäppchen die Rede oder davon, dass sich kaum ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung finden lässt. Die Idee hinter einer Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung ist simpel. Die Automobilhersteller liefern Ihre Neuwagen und wünschen dabei das Einhalten eines eng bemessenen preislichen Korridors. Mit anderen Worten dürfen Autohändler nur dann Rabatte einräumen, wenn aus einem Neuwagen eine Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung wird und das Modell zuvor zugelassen wurde. Formell erwerben Sie einen Gebrauchtwagen, der allerdings noch nicht gefahren wurde und entsprechend keinerlei Gebrauchsspuren aufweist.

Für eine Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung existieren viele gute Gründe. Zuvorderst ist die Qualität der Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung zum günstigen Preis zu nennen. Gegenüber einem Neuwagen müssen Sie keinerlei Abstriche bei Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung hinnehmen und steigen zudem in ein Fahrzeug aus der aktuellen Modellgeneration. Konkret bedeutet dies, dass Sie sowohl sämtliche Sicherheitsfunktionen als auch die zahlreichen praktischen Assistenten und Extras der Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung genießen. Ebenfalls ein gewichtiges Argument ist das völlige Fehlen von Wartezeiten. Jede Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung steht bereits bei uns „auf dem Hof“ und wartet nur darauf, von Ihnen gefahren zu werden. Wenn Sie möchten, setzen wir zudem für Sie den Rotstift an und unterbreiten Ihnen ein erstklassiges Mercedes-Benz V-Klasse Tageszulassung – Angebot mit hohen Rabatten. Des Weiteren versteht sich auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung von selbst und wir nehmen Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung.

Unter der Bezeichnung Mercedes-Benz V-Klasse verbergen sich die Kleinbusse bzw. Transporter des schwäbischen Herstellers. Der Grund für die Bezeichnung liegt in der Ableitung aus dem Vito bzw. der zwischenzeitlichen Namensgebung Viano. Auf dem Markt erschien die Mercedes-Benz V-Klasse in der Nachfolge des MB100 im Jahr 1996. Bereits die erste Generation war so erfolgreich, dass der Titel als „Van of the year“ vergeben wurde. Seit 2014 amtiert die dritte Generation, die sich ebenso wie der Kleintransport durch ein hohes Maß an Variabilität auszeichnet.

Der Mercedes-Benz V-Klasse in Zahlen

Zu haben ist die Mercedes-Benz V-Klasse in drei Längen, womit unterschiedliche Ansprüche bedient werden. Wer sich für die kompakte Ausführung entscheidet, steigt in ein 4,90 Meter langes Modell mit 1,91 Meter Höhe und perfekter Eignung für Tiefgaragen. Selbiges gilt auch für die lange Version mit ihren 5,14 Meter Länge und die extralange Ausführung mit 5,37 Meter. Das Maximum an Sitzplätzen liegt in allen drei Varianten bei acht, das Laderaumvolumen in der extra langen Version bei stolzen 5.010 Liter. In der Breite schlagen konstant 1,93 Meter zu Buche.

Angetrieben wird die Mercedes-Benz V-Klasse entweder mit klassischen Verbrennungsmotoren oder elektrisch. 2019 erfolgt in diesem Bereich eine Modellpflege, die gleich fünf Leistungsstufen bei den Dieselmotoren hervorbringt. Eingestiegen wird in Ausführungen mit 102, 136, 163, 190 oder 239 PS, wobei sowohl die Möglichkeit zu Front- und Hinterradantrieb als auch zum Fahren als Allradler besteht. Geschaltet wird manuell oder über eine Neun-Gang-Automatik. Wer lokale Emissionen vermeiden möchte, entscheidet sich für den eVito mit 116 PS starkem Elektromotor oder den EQV, der allerdings mit seinem 204 PS- Motor bereits ein eigenes Modell darstellt.

Komfort der Mercedes-Benz V-Klasse

Der Mercedes-Benz V-Klasse ist ein echtes Wohlfühlfahrzeug. Mancherorts werden Vergleiche mit einer fahrenden Lounge gezogen oder es ist von einem „Raumgleiter“ die Rede. Fakt ist, dass die Steuerung weitgehend über das revolutionäre Bediensystem MBUX erfolgt. Die Sprachsteuerung lässt sich für bis zu acht Personen individualisieren und ist in der Lage, Umgangssprache zu erlernen und zu verarbeiten. Ebenfalls verfügt die Mercedes-Benz V-Klasse über eine Verkehrszeichenerkennung und selbstverständlich eine Navigation in Echtzeit. Weitere Extras des Modells sind die Ambientebeleuchtung sowie eine über Sensoren anzusteuernde Heckklappe. Wem der Sinn nach Musik steht, der gönnt sich das edle Surround-Soundsystem von Burmester und selbst das Versehen mit Tischen für den Fondbereich ist problemlos möglich. Platz genommen wird in edlen Sitzen oder man bettet sich auf Liegen und öffnet dabei auf Wunsch das Panorama-Schiebedach.

Assistenten der Mercedes-Benz V-Klasse

Der Mercedes-Benz V-Klasse ist mit einem adaptiven Fahrwerk unterwegs und verfügt über eine Luftfederung. An Sicherheitssystemen stehen unter anderem ein intelligentes LED-Licht, ein aktiver Bremsassistent sowie ein Toter Winkel- Warner und ein Pre-Safe-System zur Verfügung. Auch nicht fehlen darf der Fernlichtassistent und ein spezielles Diebstahlschutzpaket. Extras wie ein Geschwindigkeitsregler oder ein Spurhalteassistent verstehen sich ohnehin von selbst.