Zum Hauptinhalt springen
Schließen

 

Funktionsweise der Reifendruckkontrolle (475).


Die Reifendruckkontrolle (475) von Mercedes-Benz ist ein wichtiges Assistenzsystem, das den Reifendruck in Echtzeit überwacht und den Fahrer bei einem Druckabfall sofort warnt. Dies erhöht die Fahrsicherheit und verlängert die Lebensdauer der Reifen, da ein korrekter Reifendruck entscheidend für eine optimale Sicherheit und den Reifenverschleiß ist. Das System misst während der Fahrt kontinuierlich den Luftdruck in jedem einzelnen Reifen und zeigt den aktuellen Druckwert im Fahrerdisplay an. Weicht der Druck in einem Reifen vom optimalen Wert ab, warnt das System den Fahrer mit abgestuften Meldungen:

  • „Reifendruck korrigieren“: Diese Meldung erfolgt bei einem leichten Abfall des Reifendrucks über eine längere Zeitspanne.
  • „Reifen überprüfen“: Bei einem deutlichen Druckabfall ertönt zusätzlich ein akustisches Signal, das den Fahrer zu einer sofortigen Kontrolle auffordert.
  • Warnung vor plötzlichem Druckverlust: Fällt der Druck plötzlich stark ab, meldet das Display „Achtung Reifen defekt“ und aktiviert eine gelbe Warnleuchte mit dem ISO-Reifensymbol.
  • Warnung bei Überlastung: Bei überhitzten Reifen durch überhöhte Geschwindigkeit warnt das System ebenfalls und fordert den Fahrer zur Reduzierung des Tempos auf.
Zusätzlich erkennt die Reifendruckkontrolle automatisch neu montierte Reifen, etwa nach einem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen, und ordnet diese der korrekten Position am Fahrzeug zu.



komplettrad_r51_von_mercedes-benz_an_der_s-klasse_w_223_-_taunus-auto_wiesbaden-min

Vorteile der Reifendruckkontrolle (475).


  • Sicherheit: Ein zu niedriger Reifendruck kann den Bremsweg verlängern und die Fahrzeugstabilität negativ beeinflussen. Die Reifendruckkontrolle warnt Sie rechtzeitig vor potenziellen Gefahren.
  • Reifenschutz: Ein korrekter Reifendruck sorgt dafür, dass die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden und deren Lebensdauer verlängert wird.
  • Kraftstoffeffizienz: Mit dem richtigen Reifendruck reduzieren Sie den Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch senkt.
  • Automatisierte Kontrolle: Sie müssen den Reifendruck nicht mehr manuell überprüfen – das System übernimmt diese Aufgabe für Sie und informiert Sie sofort bei Auffälligkeiten.




Warum sollten Sie sich für die Reifendruckkontrolle (475) entscheiden?

Die Reifendruckkontrolle ist eine unverzichtbare Funktion, um die Sicherheit und Effizienz Ihres Fahrzeugs zu maximieren. Sie bietet eine einfache und zuverlässige Überwachung der Reifen in Echtzeit, was insbesondere bei langen Fahrten oder hoher Geschwindigkeit unerlässlich ist. Durch die frühzeitige Warnung bei Druckverlust können teure Schäden oder gefährliche Situationen vermieden werden. Gleichzeitig tragen Sie zu einer umweltfreundlicheren und kosteneffizienteren Fahrweise bei, da ein optimaler Reifendruck den Kraftstoffverbrauch senkt.

reifendruckkontrolle_475_von_mercedes-benz_-_taunus-auto_wiesbaden-min


Besuchen Sie Taunus-Auto, um mehr über die Reifendruckkontrolle zu erfahren und sich von ihrem Mehrwert persönlich zu überzeugen!


Sofort verfügbare Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle

Sie möchten mehr zur Reifendruckkontrolle (475) erfahren?

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.